Hiermit möchte die Hotel Alpenruhe Kulm AG die Besucher ihrer Homepage (www.alpenruhe-wengen.ch) und ihre Hotelgäste darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck wir sie verwenden.
Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass die Achtung der Privatsphäre ein zentraler Aspekt unserer Unternehmenskultur darstellt. Folglich erheben wir in der Regel nur Daten, die für eine erfolgreiche Betriebsführung und zur Einhaltung der schweizerischen Gesetze und Vorschriften erforderlich sind.
DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT UNSERER WEBSEITE
Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei ab. Folgende technischen Daten werden dabei – wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver – ohne Ihr Zutun erfasst und im Rahmen der gesetzlichen Frist gespeichert, das heisst maximal 6 Monate.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und die Systemsicherheit und Stabilität derselben zu gewährleisten.
Darüber hinaus wird die IP-Adresse zusammen mit anderen Daten im Falle eines Angriffs auf die Netzwerkinfrastruktur oder anderer unbefugter Nutzungen oder Missbräuche der Webseite zum Zwecke der Aufklärung und des Schutzes ausgewertet und gegebenenfalls in einem Strafverfahren zur Identifizierung der Täterschaft sowie in Zivil- und Strafverfahren gegen die betreffenden Nutzer verwendet.
Die Webseite www.alpenruhe-wengen.ch enthält Links zu Webseiten Dritter, die für Sie von Interesse sein könnten. Beim Anklicken eines solchen Links verlassen Sie womöglich die Webseite www.alpenruhe-wengen.ch oder zumindest öffnen sich auf unserer Webseite Fenster aus Webseiten von Drittanbietern. Hotel Alpenruhe Kulm AG hat keine Überprüfung der mit der Webseite www.alpenruhe-wengen.ch verlinkten Webseiten Dritter durchgeführt und ist weder verantwortlich noch haftbar für den Inhalt und das Funktionieren solcher Webseiten. Die Herstellung solcher Verbindungen und der Besuch von Webseiten Dritter liegt ausschliesslich in der Verantwortung des Nutzers.
Reservierungen: online, per Post oder über das Telefon
Wenn Sie eine Buchung über unsere Webseite, per Post (E-Mail oder Briefpost) oder telefonisch vornehmen, benötigen wir zwecks Vertragsabschluss die folgenden Daten von Ihnen:
Wir verwenden diese Daten sowie Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. voraussichtliche Ankunftszeit, Präferenzen, Kommentare), lediglich zur Erfüllung der getroffenen Vereinbarung, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders vermerkt oder Sie dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Wir verarbeiten die Daten nach Ihrem Namen, um Ihre Reservierung wunschgemäss vorzunehmen, die von Ihnen gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, Sie bei Fragen oder Problemen erreichen zu können und eine korrekte Bezahlung sicherzustellen.
Cookies
Cookies helfen auf verschiedene Art und Weise, Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, speditiver und angenehmer zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser bei einem Besuch auf unserer Webseite automatisch auf der Festplatte Ihres Computers abspeichert.
Wir setzen Cookies u.a. ein, um Ihre gebuchten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines online Formulars temporär zu speichern, damit Sie die Daten beim Anklicken einer Unterseite nicht nochmals eingeben müssen.
Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Ihnen nicht alle Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung stehen.
Wir verwenden keine Tracking-Tools.
DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT IHREM AUFENTHALT
Datenverarbeitung im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
Bei der Ankunft im Hotel benötigen wir von Ihnen und Ihren Begleitpersonen die folgenden Angaben:
Diese Angaben erheben wir im Rahmen der gesetzlichen Meldepflichten gemäss den geltenden Vorschriften des Gastgewerbe- und Polizeigesetzes. Soweit wir nach den anwendbaren Vorschriften dazu verpflichtet sind oder falls wir von den Behörden dazu aufgefordert werden, leiten wir Ihre Angaben an die zuständige Polizeibehörde weiter.
Erfassung bezogener Leistungen
Wenn Sie im Rahmen Ihres Aufenthaltes zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen, wird der Gegenstand und der entsprechende Zeitpunkt der Leistung von uns zu Abrechnungszwecken erfasst. Sie haben auf Wunsch natürlich jederzeit Einblick in die bezogenen Leistungen. Spätestens bei der Schlussrechnung erhalten Sie einen Überblick über die während Ihres Aufenthaltes bezogenen Leistungen.
SPEICHERUNG UND AUSTAUSCH VON DATEN MIT DRITTEN
Reservationsplattform
Sofern Sie Ihre Buchung über eine Drittplattform vornehmen, erhalten wir vom jeweiligen Plattformbetreiber diverse personenbezogene Informationen. In der Regel handelt es sich dabei um die oben unter «Reservierungen: online, per Post oder über das Telefon» aufgeführten Daten. Darüber hinaus werden gegebenenfalls Anfragen zu Ihrer Buchung an uns weitergeleitet. Diese Daten bearbeiten wir nach Ihrem Namen, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen und die bestellten Leistungen zur Verfügung stellen zu können.
Schliesslich werden wir womöglich von den Plattformbetreibern über Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer erfolgten Buchung informiert. Dabei erhalten wir unter Umständen auch Daten zum Buchungsvorgang, wozu auch eine Kopie der Buchungsbestätigung als Beleg für den getätigten Reservierungsabschluss zählen kann. Wir erfassen diese Daten zwecks Wahrung und Durchsetzung unserer Rechte.
Bitte beachten Sie ferner die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Aufbewahrungspflicht
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie es für die Verarbeitung im Rahmen unseres berechtigten Interesses erforderlich ist. Vertragsdaten werden über einen längeren Zeitraum gespeichert im Sinne der gesetzlichen Verpflichtung zur Datenspeicherung. Die für uns verbindlichen Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus den Vorschriften des geltenden Berichtswesens, sowie des Bilanz- und Steuerrechts. Danach sind Geschäftskommunikation, abgeschlossene Verträge und Reservierungsunterlagen für eine Dauer von 10 Jahren aufzubewahren. Sobald wir diese Daten zur Leistungserbringung nicht mehr benötigen, werden die Daten gesperrt. Das bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Steuer- und Bilanzzwecke verwendet werden dürfen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere der Rechte aus unserem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus leiten wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Webseitenutzung und für die Vertragsabwicklung, insbesondere für die Bearbeitung Ihrer Reservierung, erforderlich ist.
Ein Dienstleister, an den die über die Webseite erhobenen personenbezogenen Daten weitergegeben werden bzw. der Zugang dazu hat oder sich Zugang verschaffen kann, ist unser Webhoster hosttech GmbH, Seestrasse 15a, 8805 Richterswil, Schweiz. Die Webseite wird auf Servern in der Schweiz gehostet. Die Übermittlung von Daten dient der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit unserer Webseite.
DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEM NEWSLETTER
Die Informationen die wir zum Versand des Newsletters erheben werden ausschliesslich zu diesem Zweck erhoben. Die Angaben von Vor- und Nachnamen dient lediglich zur Personalisierung der Email und sind zur Anmeldung nicht zwingend anzugeben.
Wir haben die CleverReach GmbH als Dienstleister beauftragt. Eine Vereinbarung zur Auftragsdatenerhebung liegt vor.
Ihre Angaben werden auf Servern in Deutschland und Irland gespeichert und nur zum Zweck des Emailversands gespeichert. Eine Weiterleitung an Dritte erfolgt nicht.
Die Daten werden auf unbestimmte Zeit zum o.g. Zweck gespeichert. Sie können sich jederzeit aus dem Verteiler austragen. Ihre Daten werden dann innerhalb von 5 Werktagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dagegensprechen.
Ein personalisiertes Tracking der Emails erfolgt nicht.
WEITERE INFORMATIONEN
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Bearbeitungseinschränkung; Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen bzw. zu erhalten und zu erfahren, zu welchem Zweck diese gespeichert bzw. verwendet wurden. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung von nicht korrekten Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder die Erlaubnis, die uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht.
Sie haben zudem das Recht, Daten, die Sie uns zuvor überlassen haben, wieder zurück zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Auf Anfrage geben wir die Daten auch an Dritte gemäss ihren Anweisungen weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.
Sie können uns für die obgenannten Zwecke über unsere E-Mail-Adresse info@alpenruhe-wengen.ch erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sind wir berechtigt, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis anzufordern.
Minderjährige
Wir haben absolut kein Interesse an personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Es ist uns aber kaum möglich, stets das Alter der Personen, die unsere Webseite besuchen und nutzen, zu überprüfen. Wenn Minderjährige uns ihre Daten ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellen, werden wir die Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen zwecks Löschung dieser Daten und zu verhindern, dass die betreffenden Minderjährigen von uns Werbematerial erhalten.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns gespeicherten, personenbezogenen Daten vor Missbrauch, teilweisem oder vollständigem Verlust und unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Unser Hotel hat einen Instagram-Account. Dieser Service wird von Instagram LLC angeboten.
Instagram wird von Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben. Informationen bzgl. deren Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
Hotel Alpenruhe Kulm AG, Galliweidli, 3823 Wengen, Schweiz
info@alpenruhe-wengen.ch
Vorbehältlich anderer gesetzlicher Bestimmungen unterstehen das vorliegende Webangebot und dessen Benutzung sowie Services und Dienstleistungen, welche mit dem Webangebot in Zusammenhang stehen, ausschliesslich schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit der Benutzung dieses Webangebots stehenden Streitigkeiten ist der Gerichtsstand der Gemeinde Lauterbrunnen.
Wengen, 24. Februar 2021